Seit 2011 finden im Rahmen des Stadt:Kultur-Kulturfestivals (vormals art.experience) jährlich Literaturbewerbe statt. Mit dem Kulturland Niederösterreich, der Raiffeisenbank Baden und mehreren Partnern aus der Wirtschaft gelang es step by step, die Bewerbe zu attraktivieren und eine größere Zielgruppe zu erreichen. So kann mittlerweile auch „schreib.art“, der NÖ Kurzgeschichtenbewerb für Kinder und Jugendliche angeboten werden.
Wir möchten uns an dieser Stelle für phänomenale 800+ Einreichungen bedanken, durch welche wir die Einreichmarke vom Vorjahr wieder einmal locker knacken konnten! Nun befinden sich alle TeilnehmerInnen auf der Zielgeraden...
Schweren Herzens mussten wir das Finale des schreib.art-Bewerbs in diesem Jahr aufgrund der durch die Bundseregierung gesetzten Maßnahmen verschieben.
Wir freuen uns aber bereits einen neuen, fixierten Finaltermin mitteilen zu dürfen: das Finale wird am Samstag, den 10. April 2021 im Badener Saal des Congress Casino Baden um 17:00Uhr nachgeholt.
Der schreib.art NÖ Kinder- & Jugend-Kurzgeschichtenbewerb bietet allen SchülerInnen ab dem vollendeten 10. Lebensjahr, die eine niederösterreichische Schule besuchen UND/ODER ihren Wohnsitz in Niederösterreich haben die Möglichkeit, eine selbstverfasste, noch nicht publizierte Geschichte einzureichen.
Die einzigen Vorgaben sind, dass das Werk in deutscher Sprache geschrieben ist und den Umfang von 3600 Zeichen (Leerzeichen, Tabstopps und Absätze werden nicht berücksichtigt) nicht überschreitet. Pro Person darf nur eine Geschichte eingereicht werden. Das Thema ist frei wählbar. Der verlängerte Einsendeschluss geht nun bis zum 02. Juli 2020. Eingereicht wird in zwei Kategorien: Kategorie 10-14 Jahre und Kategorie 15+ Jahre.
Die besten zehn Einsendungen pro Kategorie werden von einer Fachjury in zwei Runden ausgewählt und von den AutorInnen beim Finale vorgetragen. Im Rahmen einer gemeinsamen SiegerInnenehrung erhalten die GewinnerInnen tolle Sachpreise.
Die Teilnahme steht allen Autorinnen und Autoren, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses eine niederösterreichische Schule besuchen und/oder ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben sowie das zehnte, nicht jedoch das fünfzehnte Lebensjahr vollendet haben, offen. Pro Autorin/Autor darf nur ein Beitrag, im Umfang von 3600 Zeichen (Leerzeichen, Tabstopps und Absätze werden nicht berücksichtigt) eingereicht werden. Werden zwei Beiträge eingereicht, wird der zum späteren Zeitpunkt eingereichte bewertet. Die Geschichte muss ein selbstverfasstes und unveröffentlichtes Werk in deutscher Sprache sein. Beim Einzug ins Finale sind die AutorInnen verpflichtet, am Tag des Bewerbs im Rahmen des Festivals art.experience persönlich anwesend zu sein und gegebenenfalls die Preise zu übernehmen. Es ist nicht möglich, sich bei der SiegerInnenehrung von einer anderen Person vertreten zu lassen.
Die Teilnahme steht allen Autorinnen und Autoren, die zum Zeitpunkt des Einsendeschlusses eine niederösterreichische Schule besuchen und/oder ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben sowie das fünfzehnte Lebensjahr vollendet haben, offen. Pro Autorin/Autor darf nur ein Beitrag, im Umfang von 3600 Zeichen (Leerzeichen, Tabstopps und Absätze werden nicht berücksichtigt) eingereicht werden. Werden zwei Beiträge eingereicht, wird der zum späteren Zeitpunkt eingereichte bewertet. Die Geschichte muss ein selbstverfasstes und unveröffentlichtes Werk in deutscher Sprache sein. Beim Einzug ins Finale sind die AutorInnen verpflichtet, am Tag des Bewerbs im Rahmen des Festivals art.experience persönlich anwesend zu sein und gegebenenfalls die Preise zu übernehmen. Es ist nicht möglich, sich bei der SiegerInnenehrung von einer anderen Person vertreten zu lassen.
schreib.art, Kategorie: 10 - 14 Jahre (sortiert nach alphabetischer Reihenfolge der Beiträge) | ||||
---|---|---|---|---|
Nr. | Anrede | Vorname | Nachname | Name der Geschichte |
1 | Frau | Corelie | Scholz | Der Persönlichkeitstest |
2 | Frau | Sophie | Specht | Der Pflanzenmord |
3 | Frau | Julia | Smejkal | Die Puppenklinik |
4 | Frau | Cordula | Plach | Immer nur Pech? |
5 | Frau | Marlies | Schinwald | Lotta Egga und die Macht der Wasserpistole |
6 | Frau | Aldina | Pinjic | Stammbaum |
7 | Frau | Moana | Heller | Traum |
8 | Frau | Melina | Rebec | Unbesiegbar |
9 | Frau | Miriam | Kuczer | Versuch0012 |
10 | Herr | Vincent | Lugger | Waldo’s Reise dorthin wo der Specht dreimal klopft und das Eichhörnchen seine Nuss für den nächsten Winter versteckt |
schreib.art, Kategorie: 15+ Jahre (sortiert nach alphabetischer Reihenfolge der Beiträge) | ||||
---|---|---|---|---|
Nr. | Anrede | Vorname | Nachname | Name der Geschichte |
1 | Frau | Ella | Speglic | Eine zitternde Welt |
2 | Frau | Alba Katharina | Steiner Pérez | Die einsame Insel |
3 | Frau | Patricia | Schrank | Festhalten |
4 | Frau | Isabell | Lugger | Fremdwort: Privatsphäre |
5 | Frau | Sophia | Borek | Giftige Liebe |
6 | Herr | Dominik | Plach | Hier bin ich kein Mensch, hier darf ich nicht sein |
7 | Herr | Fabian | Plach | Macht und Machtlosigkeit Mächtig und |
8 | Frau | Felicia | Garrigosa | Meine Gasse |
9 | Frau | Leonie | Trognon | Meine persönliche Hölle |
10 | Frau | Nicole | Koller | Teufelskreise |
11 | Frau | Lilian | Ogrisek | Was ich dir noch sagen will |
Juli
Bitte sende uns Deinen Beitrag - wir freuen uns darauf!
bis 23:59Oktober
Ist Dein Beitrag im Finale? Heute erfährst Du es!
April
Tickets für das Finale gibt es hier!
Die Finalveranstaltung wurde von November 2020 aufgrund der durch die österreichische Bundesrregierung gesetzten Maßnahmen auf den 10. April 2021 verschoben. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.
17:00 Uhr Casineum des Congress Casinos BadenIch gewährleiste die Richtigkeit meiner Daten und dass mein Text bis dato unveröffentlicht ist. Des Weiteren stimme ich zu, dass meine Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Text in einer Zeitung und/oder im Sammelband der Kurzgeschichten und Gedichte der Wettbewerbe des art.experience veröffentlicht werden können. Die Rechte am Text verbleiben beim Autor. Für die Verwendung bzw. Veröffentlichung meines Beitrags erhalte ich von Vision05 kein Honorar. Ich anerkenne und erkläre mich damit einverstanden, dass mein Name und Fotos meiner Person von dem Unternehmen Vision05 im Zusammenhang mit dem Event art.experience kommerziell genutzt werden, insbesondere auch in Medien veröffentlicht werden können und dass ich keine wie auch immer gearteten Ansprüche in diesem Zusammenhang erheben werde. Ich halte den Veranstalter Vision05 schad-und klaglos.